Stiftung Kleine Hilfe
  • Home
  • Über die Stiftung
  • Wunscherfüller-Aktion
  • Spendenportal
  • Unsere Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
  • Impressum/ Datenschutzerklärung

Spendenkonto

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!


Offcanvas Menü

  • Home
  • Über die Stiftung
  • Wunscherfüller-Aktion
  • Spendenportal
  • Unsere Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
  • Impressum/ Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über die Stiftung
  • Wunscherfüller-Aktion
  • Spendenportal
  • Unsere Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
  • Impressum/ Datenschutzerklärung

banner stiftung02                                                    

logo stiftung kleine hilfe

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Projekte
  4. Projekte 2016

November 2016 - Wunscher-Erfüller

Das Team der Stiftung "Kleine Hilfe" bedankt sich sehr herzlich bei allen Wunscherfüllern, die in diesem Jahr bei unserer Weihnachtsaktion mitgemacht haben!

190 Kinder-Wünsche haben in sehr schneller Zeit ihre Wunsch-Erfüller gefunden!

Die Geschenke sind alle pünktlich eingetroffen und bereits an die Vertreter der Frühförderstellen übergeben bzw. in das Salberghaus Putzbrunn gebracht worden.

Die Freude über die Geschenke war schon bei den Einrichtungsleitern riesengroß ... wie werden erst die Augen der beschenkten Kinder leuchten ...

Oktober 2016 - Förderkurs Nachbarschaftshilfe Haar

Wir unterstützen den Förderkurs der Nachbarschaftshilfe Haar e.V.

Einmal pro Woche bekommen dort vorwiegend Grundschulkinder Unterstützung in Mathematik und Deutsch im Einzelunterricht. Nicht die klassische Nachhilfe soll hier erfolgen, sonder vorallem Unterstützung beim Wiederholen des Schulstoffs.

Diese 1:1 Betreuung ist für viele Kinder eine besondere Situation, die sie so im Elternhaus oft nicht erleben. Die Kinder können sich auf diese Lernsituation sehr gut einlassen und haben die Möglichkeit ihre Wissenslücken zu schließen und ihre Wissen zu vertiefen.

Die MitarbeiterInnen arbeiten eng mit den Eltern zusammen und nehmen auf Wunsch auch Kontakt mit den Lehrkräften der Schulen auf.

Oktober 2016 - Kunst-Tankstelle Neuhausen

Kunst-Tankstelle - Kunst als verbindendes Element

Wir unterstützen das Projekt "Kunst-Tankstelle" der Neuhausener Kinderwerkstatt. Kinder aus dem nahegelegenen Waisenhaus dürfen regelmäßig an bestehenden Kunstgruppen teilnehmen.

In der Kinderwerkstatt können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit den verschiedensten gestalterischen Materialien experimentieren. 

Neben der künstlerischen Betätigung wird ebenfalls großen Wert auf die Entwicklung folgender Fähigkeiten gelegt: die Sensibilisierung der Sinne, die Förderung des Selbstbewusstseins und dei Unterstützung sozialer Kompetenz und der Teamfähigkeit.

Oktober 2016 - Frühstücksclub Riem

Ein gesundes Frühstück für ca. 29 Kinder gibt es jeden Morgen vor Schulbeginn in einer Grundschule in München-Riem.

Im Stadtteil Riem wohnen überdurchschnittlich viele Familien mit Kindern- darunter viele sozial schwache Haushalte mit sehr geringem Einkommen.

Obwohl häufig beide Elternteile berufstätig sind, reicht das Geld oft nicht zum Leben, bei denjenigen die keine Arbeit haben erst recht nicht. Die Leidtragenden sind wie immer die Kinder: sie können nicht oder nur unzureichend versorgt werden, da Zeit und Geld knapp sind.

Deshalb unterstützen wir gerne diese Initiative und freuen uns, dass die Kinder nicht mit leerem Magen in die Schule gehen müssen, sondern mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten können.

Oktober 2016 - Magic Drum Kindermusical

Wir unterstützen das integrative Kindermusical Magic Drum.

120 Kinder im Alter von 6 - 16 Jahren proben mehrere Monate intensiv zusammen und werden am 20. und 21. Mai 2017 im Kulturzentrum Trudering gemeinsam ein großes Kindermusical aufführen.

Das Projekt soll nicht nur Kinder aus unterschiedlichen Kulturen zusammenbringen, sondern auch allen Kindern die Möglichkeit geben kostenlos erste Bühnenerfahrung zu sammeln und die eigenen Begabungen zu entdecken.

Das Musical wird in vier Sprachen gesungen, so dass die beteiligten Kinder viel über andere Kulturen erfahren und sie schätzen lernen. So wird der ganze Chor spielerisch kulturelle Kompetenzen entwickeln. Durch ein Tutorensystem werden die älteren Jugendlichen Verantwortung übernehmen, die jüngeren Kinder sich ernst genommen fühlen. Alle zusammen werden verstehen, dass das Projekt nur im großen Team gestemmt werden kann und Ausgrenzung keinen Platz hat.

Juli 2016 - Münchner Legendenspiel 16.07.2016

Münchner Legendenspiel am 16.07.2016 im Sportpark Ottobrunn

Der 16. Juli 2016 war ein gelungener Tag für unser aller Engagement für die Gute Sache!

 Bei strahlendem Sonnenschein-Wetter konnten die insgesamt ca. 1.500 Zuschauer ab 15.00 Uhr das vorbereitete Rahmenprogramm, das Junioren-Vorspiel zwischen dem TSV Ottobrunn und dem FC Bayern und ab 17.00 Uhr das „Münchner Legendenspiel“ in freundschaftlicher Atmosphäre hautnah erleben.

Ein herzliches Dankeschön von Seiten der Veranstalter geht an alle und hierbei an jeden einzelnen, der seinen Beitrag zum Gelingen dieses gelungenen Tages beigetragen hat. Wir denken hierbei an alle organisatorischen, verwaltenden, tatkräftigen und nicht zuletzt finanziellen Unterstützer.

 

Die vollumfängliche Verpflegung mit Barbecue, Sandwiches sowie Kaffee und Kuchen begleitet von Faßbier und anderen Getränken hat den Besuch im Sportpark für unsere Gäste zu einem abgerundeten Erlebnis werden lassen, an das sich alle hoffentlich noch lange zurückerinnern werden.

Herauszustellen bleibt das freiwillige Engagement aller beteiligten Spieler, von denen keiner für seine Mitwirkung eine Antrittsgage erhalten hat. Wir sind sehr froh, dass wir für unsere Spieler ein Rahmenprogramm mit einem Bayerischen Abend für die schon am Vortag angereisten Gäste, mit einer Segway-Tour oder einer Golfrunde am Samstag vormittag und für alle Spieler und Sponsoren mit Begleitung am Samstag Abend ein gemeinsames Abendessen im Nefeli direkt am Sportpark organisieren durften.

 

Mannschaftsfoto

Die prall gefüllte Tombola war ein voller Erfolg. Die wirklich tollen Preise wurden im Anschluss an das Spiel unter allen Gewinn-Nummern verlost. Neben der Spannung ergab sich hier noch einmal ein schönes Miteinander im Anschluss an das Fußballspiel direkt am Spielfeldrand.


Der Reinerlös der Veranstaltung von ca. EUR 16.000,00 konnte an die Kindernothilfe, die Montessorischule in Hohenbrunn, die Jugendabteilung des TSV Ottobrunn und nicht zuletzt an die Stiftung „Kleine Hilfe“ zur gemeinnützigen Verwendung weitergegeben werden.

Nocheinmal ein umfassendes und herzliches Vergelts Gott an alle Unterstützer.

Euer Team vom Münchner Legendenspiel

 

Weitere Beiträge …

  • Juli 2016 - Integration durch Sport
  • Juni 2016 - Sommer-Sing-Projekt Sing mit Sol
  • Juni 2016 - Eröffnung Lacrima-Center
  • Juni 2016 - SUP-Event am Pilsensee
  • 1
  • 2

Projekte 2023

Nov/Dez. 2023 - Wunschzettelaktion Blumen Lex

Weiterlesen

Juni 2023 - Benefizkonzert Marcel Hombach

Weiterlesen

Juni 2023 - Tierparkausflug Balu und Du

Weiterlesen

Mai 2023 - Kunstprojekt Centu con Casa

Weiterlesen

März 2023 - Lesementoring Lesefüchse e.V.

Weiterlesen

März 2023 - Tanz- und Bewegungsangebot für Kinder

Weiterlesen

März 2023 - Unterstützung Perlacher Herz

Weiterlesen

Feburar 2023 - Inside@School Justin-Rockola-Soforthilfe e.V.

Weiterlesen

Januar 2023 - Naturpädagogischer Ausflug

Weiterlesen

Januar 2023 - Besuch Marionettentheater

Weiterlesen

Stiftung "Kleine Hilfe"

IBAN  DE82 7002 0270 0656 7939 10
BIC     HYVEDEMMXXX

HypoVereinsbank München

 

Ihre Spende kommt ohne Abzug von Verwaltungskosten in vollem Umfang unseren Förderprojekten zu Gute!


© Stiftung Kleine Hilfe 2025